Peliqan Schräger Einbau Sandfangsystem
Im Sandfang oder in tiefen, vollgefüllten Schächten kann das Peliqan System optimal eingesetzt werden, da der gesamte Schmutz und Sand nicht im
Messaufnehmer liegenbleiben kann.
Der gesamte Aufnehmer ist in einem geschützen Gehäuse für den Unterwasser-Dauerbetrieb ausgelegt.
Dieser Aufbau wird genommen wenn zum Beispiel rückstaugefährdete Messverfahren (wie zum Beispiel "Venturi", Kanalmäuse) ersetzt werden sollen.
Diese Lösung kann im Zulauf oder im Auslauf des Sandfangs eingebaut werden.
Schwierigkeiten
Bei belüfteten Sandfängen muss bei der Konzeption besonders auf die Lage Belüftung geachtet werden, damit keine Luftblasen ins Messrohr gelangen.
Störende Sogwirbelbildung muss vermieden werden. Der gewünschte Messbereich und die möglichen Einbautiefe im Sandfang beeinflussen die Konstruktion.
Die normalerweise üblichen Beruhigungstrecken werden durch Beruhigungsmassnahmen ersetzt. Bei einer Einzelkalibration wird die Wirkungsweise bewiesen.
Masse der Peliqan Sandfang-Systeme | ||||||||
Systemgrösse DN |
Aufstauhöhe AH = 144 m³/h |
Aufstauhöhe AH =300 m³/h |
Eintauchtiefe ET |
Systemlänge SL | Schachtbreite |
Schachtlänge |
Schachttiefe |
Gefälle Auslaufrohr |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
250 | 151 mm |
ca. 470 mm |
700 mm |
1500 mm |
1600 mm | 2000 mm |
1200 mm |
4% |
Einbaubeispiele in einem Sandfang
siehe auch:Lösungsbericht - 2 Mengenmessungen - AV Oberes Elsavatal | ||
Beim einsetzen in den Sandfang | Im leeren Sandfang eingebaut | System Unterwasser. Dauer-Überflutbar IP68 |
Film über Einbau in Sandfang bei der Kläranlage Lampertheim.