Unser Prüfstand / Unsere Methodik

 

Sie brauchen eine Durchflussmessstelle die streitstabile Messdaten liefert?
Sie brauchen Durchflussmessungen die unter Garantie die EKVO/EÜV/SÜwV-kom Prüfungen bestehen?
Sie haben nicht genug Platz für Einlaufstrecken ?

Damit wir sicher sind, prüfen wir die Gesamte Messstelle unter Real-Bedingungen auf unserem Prüfstand.

In unserem 2006 bezogenen Neubau in Schliengen befindet sich die zentrale Anlage, die uns in die Lage versetzt ungewöhnliche Lösungen anzubieten. Die Technikums- und Prüfanlage gibt uns die Sicherheit, dass unsere, auf die Kundenanwendung hin konstruierte Anlagen in der Realität wirklich funktionieren.
Auch bei Einlaufstrecke 0xD haben wir Lösungen. Wir nennen es Beruhigungsmaßnahmen.

 

Jedes Messsystem, das unser Werk verlässt, wird als Gesamtes auf dem Prüfstand auf Einhaltung der entsprechenden Messfehler geprüft.

Links zu interessanten Informationen rund um unseren Prüfstand:

  • Vorlagebecken 70 m³ / Unteres Becken 100 m³
  • 550 l/s Pump- Dauerleistung
  • 4 Pumpen
  • 1100 l/s 2 Minuten – Kurzzeit Prüfleistung
  • 7 Referenz MIDs von DN32 bis DN500
  • Offener Aufbau 5 x 12m
  • Alle individuell gebauten Systeme können entsprechend ihrer Einbausituation getestet werden.
  • 4m Stauziel für Drosseltests
prfstand3
prfstand_neu

Sonderkalibrierte Prüfgeräte

Die 6 Straßen (MIDs von DN32 DN500) können parallel betrieben werden. Die gesamte Anlage ist Profibus gesteuert. Jede Strasse kann ein anderes Prüfprogramm durchfahren. So können wir auf der einen Strasse eine Kalibrierung fahren und auf einer anderen einen Entwicklungsversuch laufen lassen. Prüf-MID sind rückführbar auf eine akkreditierten Kalibrieranlage (ISO/IEC 17025). Alle Systeme aus unserem Haus erhalten nach einer vollständigen Systemprüfung auf dem Prüfstand ein Prüfbericht und Kalibrierzertifikat nach EKVO/SüV-kom.

 

Bilder des Prüfstands